Aktuelle Bekanntmachungen 2023

In der Gemeinde Hengersberg

Die nächste öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates findet am Donnerstag, den 15.06.2023 um 18:00 Uhr in Sitzugssaal des Rathauses, Mimminger Straße 2 in 94491 Hengersberg statt.

Details können Sie in der zum Download bereitstehenden Terminbekanntmachung entnehmen.

 

 

Die nächste öffentliche Bauplanausschusssitzung findet am Donnerstag, den 06.07.2023 um 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Hengersberg, Mimminger Straße 2, 94491 Hengersberg statt.

Details können Sie in der zum Download bereitstehenden Bekanntmachung entnehmen.

Änderung B-Plan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Änderung B-Plan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10

Der Marktgemeinderat hat in seiner vom 26.04.2023 die Änderung des B-Planes mit integriertem Grünordnungsplan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10 gem. § 10 BauGB beschlossen. Mit Bekanntmachung wird das DB 10 gem. § 10 Abs. 3 BauGB rechtskräftig.

Der Markt Hengersberg informiert, dass ab dem 02.05.2023 die Neugestaltung des innerörtlichen Parkplatzes auf der Fl. Nr. 10, Gem. Hengersberg, hinter dem Café Abseits bzw. Optik Dietrich, im Rahmen der Städtebauförderung der Regierung von Niederbayern vorgenommen wird. Die Bauzeit ist mit ca. 2 Monaten veranschlagt. Während dieser Zeit steht der öffentliche Parkplatz nicht zur Verfügung. Wir bitten daher, auf die umliegenden Parkmöglichkeiten auszuweichen. Die Zufahrt zu den Privatparkplätzen ist generell weiterhin möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23.09.2021 die Einleitung des Verfahrens zur Änderung/Erweiterung der Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung "Tannschachen", Gem. Schwanenkirchen im Sinne des § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB i. V. m. § 13 BauGB beschlossen.

Nähere Informationen zum II. Entwurf finden Sie hier:

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 26.04.2023 beschlossen, den bestehenden B-Plan im integriertem Grünordnungsplan „An der Mimminger Str. II“ durch DB Nr. 9 im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB zu ändern. Gleichzeitig wurde der Aufstellungsbeschluss getroffen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Planfeststellungsverfahren für den Ausbau und Verbesserung des HWS Straubing – Vilshofen, TA 2: Deggendorf-Vilshofen

Für die vorgezogene Umsetzung von Maßnahmen zur Baufeldfreimachung im Polder Gundelau/Auterwörth hat die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt mit Datum vom 25.05.2023 eine vorläufige Anordnung erlassen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 30.06.2022 die Änderung des bestehenden Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan „Mühlviertel Nord-West“ durch DB Nr. 10 als Satzung gem. § 10 BauGB beschlossen. Das DB 10 wird mit Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB rechtskräftig.
Die entsprechende Bekanntmachung finden Sie unter Bekanntmachung
Stellungnahme des Marktes Hengersberg bezüglich der Vorlage des Pacht- und Betreibervertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) - Modul 7
Bekanntmachung des Marktes Hengersberg bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - GibitR)
Drucken
Auswahlverfahren - einstufig - zur Bestimmung eines Netzbetreibers für die Anspachtung eines ultraschnellen NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerisches Gigabitrichtlinie - BayGibitR)

Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BayGibitR)
Der Freistaat Bayern unterstützt mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breit-bandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) vom 02.03.2020 den sukzes-siven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse. Eine Förde-rung ist nur dort möglich, wo maximal ein Netzbetreiber eine NGA-Versorgung anbietet (grauer und weißer NGA Fleck) und noch kein Netz, welches zuverlässig 100 Mbit/s im Download für Privatan-schlüsse und 200 Mbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse1 übertragen kann, vorhanden ist und in den kommenden drei Jahren von Netzbetreibern und Infrastrukturinhabern (im Folgenden: Investo-ren) wahrscheinlich auch nicht errichtet wird. Ist ein NGA-Netz vorhanden oder wird ein solches durch eigenwirtschaftlichen Ausbau errichtet und ermöglicht dieses zuverlässig die Übertragung von mehr als 500 Mbit/s im Download, scheidet eine Förderung auch für gewerbliche Anschlüsse aus.

Bei fehlerhafter Darstellung der Dateien wenden Sie sich bitte an Herrn Oswald per Mail oswald.t@hengersberg.de

 

Der Marktgemeinderat hat am 01.07.2021 die Änderung des Bebauungsplans "Industriegebiet Teil I und II" durch DB 10 beschlossen. Im Rahmen der Bauleitplanung findet hiermit die Beteiligung der Bürger nach § 3 Abs. 2 BauGB statt.

 

Änderung B-Plan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Änderung B-Plan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10

Der Marktgemeinderat hat in seiner vom 26.04.2023 die Änderung des B-Planes mit integriertem Grünordnungsplan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10 gem. § 10 BauGB beschlossen. Mit Bekanntmachung wird das DB 10 gem. § 10 Abs. 3 BauGB rechtskräftig.

Änderung B-Plan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Änderung B-Plan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10

Der Marktgemeinderat hat in seiner vom 26.04.2023 die Änderung des B-Planes mit integriertem Grünordnungsplan „Industriegebiet Teil I u. II“ durch DB 10 gem. § 10 BauGB beschlossen. Mit Bekanntmachung wird das DB 10 gem. § 10 Abs. 3 BauGB rechtskräftig.